top of page
photo_2025-07-26_10-39-44 (2).jpg

BIRTHING INTO BEING

Ein Wüstenretreat in die Stille des Seins

30.03. - 11.04.2026 in Marokko

Der Ruf der Wüste


Diese Heilreise lädt dich ein an einen Ort in dir, der dir in der Essenz zutiefst vertraut ist

und doch vielleicht im Alltag immer wieder untergeht: Dein inneres Zuhause, dein Sein, die Stille in Dir. 

 

Auf dem Sahara-Retreat in Marokko darf etwas Neues geboren werden - vielleicht auch du Selbst. Aus dem Lauschen, dem Fühlen, dem Nicht-Wissen, dem Erforschen des Gegenwärtigen. Mitten ins Sein. 

Das Wesen der Wüste – uralt, klar, grenzenlos – dient als ein Spiegel für deine Essenz
und gibt dir einen warmen, geborgenen und kraftvollen Halt. 
Ein Ort, an dem alles Überflüssige von dir abfällt. Ein Raum, in dem du deiner wahren Natur begegnen darfst.

Dort, wo der Kosmos und die Erde sich treffen. Mitten im Schoß der großen Mutter, unserer Erde.

Wir tauchen ein in die Stille, Weite und Ursprünglichkeit der Wüste. Das Fühlen unserer Körper, das Beobachten unseres Atmens und dessen, was jetzt präsent ist, führt uns tiefer in den Moment.
 

Für 13 Tage reisen wir in einer Gruppe von Frauen im achtsamen, authentischen Miteinander, in dem es sowohl Zeit für Gemeinschaft als auch Raum für dich Selbst geben wird. 

Versorgt und unterstützt werden wir von einem liebevollen Team einheimischer​​ Wüstennomaden.

URVERTRAUEN (9).png

„Die Wüste nimmt, was du nicht bist und offenbart, was du immer warst.“

Der Reiseverlauf

 

Gesamtdauer: 13 Tage

Ort: Marokkanische Sahara
Datum: 30.03.–11.04.2026

Wir treffen uns am 30.03. in Marrakesh, verbringen eine Nacht in einem Riad (eine schöne traditionelle Herberge inmitten der Altstadt) und fahren am nächsten Tag etwa 10 Stunden mit einem privaten Bus durch das Atlasgebirge und durch Wüstenlandschaften nach M'Hamid El Ghizlane, einem der ältesten Wüstendörfer. 

Auf dem Rücken der Kamele gelangen wir nach einer Nacht in M'Hamid zum Camp, wo wir einige Tage und Nächte in kleinen Lehmhäusern übernachten, liebevoll bekocht und versorgt werden von einer Gruppe Wüstennomaden und gemeinsam ins Sein, die Stille und unsere Schöpferkraft eintauchen. 

Zwei Tage verbringen wir mit den Kamelen inmitten der Wüste, nächtigen unter dem Sternenzelt, kochen auf dem Feuer und erfahren die große Wüste als Verbündete und liebevolle Mutter. 

Von dort aus kehren wir 2 weitere Nächte zurück zum Wüstencamp,

wo wir die Stille und den Seinsausdruck, der daraus geboren wird, weiter erforschen. Die Reise lassen wir im Wüstendorf ausklingen, mit einem Besuch in der Kasbah, dem alten, ursprünglichen Dorf. 

Wir begeben uns dann auf den Weg zurück nach Marrakesch, 

wo am 11.04. die Abreise stattfindet.

Übersicht: 

  • Tag 1–2: Ankunft in Marrakesch, erstes Kennenlernen,
    Übernachtung & gemeinsamer Reisebeginn

  • Tag 3: Wanderung in die Wüste mit Kamelen und Ankunft im Camp

  • Tag 4–6: Zeit im Wüstencamp (Stille, Meditationen, Sein im Kreis,
    Alleinzeit und Gemeinschaft)

  • Tag 6-8: Ausflug mit den Kamelen

  • Tag 8-9: Zeit im Wüstencamp

  • Tag 10-11: Rückkehr nach M'Hamid, Besuch der Kasbah (Altstadt), Ausklang

  • Tag 12: Abreise nach Marrakesch

  • Tag 13: Rückflug 

 

Die Struktur ist bewusst weit gehalten.
Wir folgen der Weisheit des Augenblicks, der Erde und der Gruppe.

Was erwartet dich?

  • Zeitlose Präsenz im Wüstencamp

  • Stille-Meditationen, Intuitives Bewegen, Innenreisen

  • Kreativer Ausdruck (Malerei, Tanz und Klang)

  • Sharing Circle - Raum zum gehört werden und den Anderen zuhören

  • leckere, nahrhafte, vegetarische Speisen und traditioneller Tee

  • ein Kreis von Frauen, getragen von Präsenz und Tiefe

  • Lagerfeuer am Abend und der grenzenlose Sternenhimmel

  • die Schlichtheit und Einfachheit des Seins

  • Musik und Tanz mit den Wüstennomaden

  • Erdung, Klarheit, Loslassen & Neubeginn

  • vorbereitende Zoom Calls vor der Reise

Untitled design (7).png
photo_2025-08-23_14-22-23_edited.jpg

Die Reise ist für Frauen, die...

... den Ruf der Wüste in sich tragen.

... die Verbindung zu sich selbst, dem Göttlichen und der Erde vertiefen möchten.

... sich nach Stille und Weite sehnen.

... im Kreis von Schwestern ihr Sein tiefer erforschen möchten. 

... bereit sind mit allem da zu sein - in Liebe und Präsenz. 

... ihre Wahrheit empfangen und verkörpern möchten.

... etwas Neues in die Welt tragen möchten. 

 

Wir begleiten dich

Wir sind Lisa und Katharina. Uns verbindet eine tiefe, nährende Freundschaft und das Erforschen des jetzigen Augenblicks. Wir beide tragen das Nomadische in uns, begleiten Menschen in Heilräumen, wirken in Verbindung mit der Quelle, bringen die Erfahrung von Frauenkreisen mit und sind in der Maria Magdalena Qualität verankert. 

photo_2025-07-26_10-39-44 (2).jpg

Hintergrund

Das erste Mal besuchte ich - Lisa - die Sahara während der Pandemie im Jahr 2021, blieb über 6 Wochen in M'Hamid und lebte mit den Wüstennomaden im Dorf, im Hostel von Habib, den eine gute Freundin einige Jahre zuvor auf ihrer eigenen Marokkoreise kennenlernte.

Schon als Kind träumte ich davon, in die Sahara zu reisen, und kaufte mir später Wüstenschuhe für den Tag, an dem es soweit sein sollte. 

Die Wüste zog mich in ihren Bann. Ihre Reinheit, ihre Ursprünglichkeit, ihre Weite und allem voran ihre Stille. Ich fühlte mich Gott so nah wie an kaum einem anderen Ort. Meine Hellsinne verfeinerten sich und  telepathische Kommunikation wurde für mich immer natürlicher. 

Das Wesen der Wüste wurde zu einer Vertrauten, einer Freundin und Mutter. Täglich sprach sie zu mir und ich zu ihr. Auch die Wüstenbewohner lehrten mich durch ihre Lebensweise einiges. Ihre Einfachheit, ihre Stille und ihre Weite gleicht der Landschaft, in der sie leben. 

Fast täglich lief ich zu den Dünen in die Wüste. Verschmolz mit ihnen. Tankte Sonnenkraft. 
Und begegnete mir und dem Leben in einer Klarheit und Tiefe, die mir sonst nur nach langen Meditationen bekannt war. 

Das Reiten auf dem Rücken der Kamele schenkte mir Erdung, Langsamkeit und einen klaren Spiegel meiner Gemütszustände, die sich in der Unverblümtheit der Tierwesen transformierten. 

Die Wüste gab mir eine Vision mit: dass, wenn ich zurückkehren würde, eine Gruppe von Menschen mitbringe und sie in die transformative Kraft der Wüste einweihen würde. 

So freue ich mich, jene, die den Ruf spüren, mit auf diese tief-transformierende Reise zu nehmen und uns gemeinsam ins (Eins) Sein zu gebären. 

FB_IMG_1751052130444_edited_edited.jpg
WhatsApp Bild 2025-08-18 um 21.29.33_e05811aa.jpg

Unser Wüstenguide

Habib

Habib wuchs als Nomade mit seiner Großfamilie inmitten der Wüste auf. Heute lebt er im Wüstendorf - M'Hamid und begleitet Menschen aus aller Welt mit seinen Kamelen und seinem Team an verschiedene Orte der Wüste. Er ist offenherzig, bodenständig und liebt es, Menschen zu beherbergen und in seine Kultur mitzunehmen. 

URVERTRAUEN (5)_edited_edited.jpg

Wir freuen uns auf dich!

Fakten

 

Gesamtpreis: 3.330 EUR (inkl. MwSt)

 

Enthalten:

Unterkunft, Verpflegung,
Begleitung, Transfer vor Ort,
Organisation

 

Nicht enthalten:
Flug nach und von Marrakesh, evtl. Trinkgelder, persönliche Ausgaben

Plätze: Max. 12 Teilnehmende
 

Anmeldung: ab sofort möglich – mit Anzahlung von 880 € zur Platzsicherung​

Kontakt & Anmeldung

 

Wenn du den Ruf spürst, melde dich:
per Kontaktformular,

oder per E-Mail bei Lisa:

contact@lisasiedentopf.com
 

oder per Telefon bei Katharina:

+49 176 228 150 83
 

Wenn wir uns noch nicht kennen, findet zunächst ein Vorgespräch statt, um zu schauen, ob es miteinander passt und ob das Retreat jetzt gerade für dich ist. 

Wir senden dir dann einen Anmeldenbogen per E-Mail zu.

Mit Ausfüllen des Bogens und Überweisen des Teilnahmebetrages bzw. einer Anzahlung bist du verbindlich angemeldet.

Teilnahmebedingungen

 

Voraussetzung für die Anmeldung ist eine grundlegende psychische Stabilität und Selbstverantwortlichkeit. Das Retreat ist ein Gruppenraum zur Selbsterfahrung. 

Dies ist kein therapeutischer Raum und kein Therapie-Ersatz.

 

Lisa Siedentopf und Katharina Guhlmann übernehmen keinerlei Haftung für entstehende Schäden, Verletzungen, Gepäckverlust etc.
 

Gerne geben wir Empfehlungen für Reiseversicherungen, doch jeder Teilnehmer schließt die Versicherung selbst ab. 

Overnachten in de Sahara bij Erg Chegaga.jpeg
bottom of page